Klang und Form: Im historischen Gewand

Sonntag 17.11.2019 18:00
Hanna Reemtsma Haus

Klang und Form
IM HISTORISCHEN GEWAND
Leitung: Prof. Isolde Kittel-Zerer

Es präsentieren sich die Studierenden des Fachbereiches „Alte Musik“ mit Block- und Traversflötenmusik aus der Zeit des 18.Jahrhunderts. Sie spielen ein abwechslungsreiches Programm von Telemann bis Mozart. Aus den Klassen von Prof. Peter Holtslag, Prof. Menno van Delft spielen: Helena Knapp (Geige), Eunah Choi (Blockflöte, Traversflöte), Elena Khurgina (Cembalo), Asako Kurita (Cembalo), Johannes Turkat (Cello).

Georg Philipp Telemann (1681, Magdeburg – 1767, Hamburg)
Trio „Essercizii musici“ No 5 in a moll

Franz Joseph Haydn (1732, Rohrau, Niederösterreich – 1809, Wien)
Sonate No 1 in Es dur aus „Neun frühe Sonaten“ (Hob. XVI:16)

Georg Philipp Telemann (1681, Magdeburg – 1767, Hamburg)
Fantasie No. 1 für Blockflöte solo

Carl Philipp Emanuel Bach (1714, Weimar – 1788, Hamburg)
Sonate h moll (komponiert 1758 in Berlin, erschienen 1760 bei Haffner in Nürnberg)

Arcangelo Corelli (1653, Fusignano – 1713, Rom)
Geige-Sonata in d moll, Op. 5, No. 12 ‘La Folia’

Antonio Soler (1729 , Olot, Catalonia, Spanien – 1783, El Escorial, Spanien )
Sonate cis moll
Sonate Es dur

Georg Philipp Telemann (1681, Magdeburg – 1767, Hamburg)
Paris Quartet No 7, D dur (Erschienen in Paris in 1738)
1. Prélude: Vivement
2. Tenderment
3. Vite
4. Gaiment
5. Modérément
6. Vite

Eunah Choi (Blockflöte, Traversflöte)
Helena Knapp (Geige)
Johannes Turkat (Cello)
Asako Kurita (Cembalo)
Elena Khurgina (Cembalo)

Eine Veranstaltung des Ernst Barlach Hauses in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg